FSV Fernwald zieht Antrag auf Zulassung zur Regionalliga Südwest zurück

FSV Fernwald zieht Antrag auf Zulassung zur Regionalliga Südwest zurück

Der FSV Fernwald hat seinen Antrag auf Zulassung zur Regionalliga Südwest offiziell zurückgezogen.

Die Mannschaften sowie der gesamte Betreuerstab wurden am Montagabend über diesen Schritt informiert. Am Dienstagabend informierte dann Stefan Bechthold, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, im Rahmen einer Pressekonferenz in den Vereinsräumen die regionale Presse. Unter den anwesenden Gästen befand sich auch der Kreisfußballwart Henry Mohr.
In den vergangen Wochen hat der Verein alles versucht, um den Spielbetrieb für die 4. Liga zu ermöglichen. Bei all den Bemühungen war hier immer eine gute Zusammenarbeit mit der Regionalliga Südwest GmbH gegeben, betont Stefan Bechthold.

Als Hauptgrund für den Rückzug wurde das Fehlen einer geeigneten Spielstätte genannt. Das Sportgelände in Fernwald kann innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens nicht in den erforderlichen Zustand versetzt werden, um den infrastrukturellen Anforderungen der Regionalliga Südwest zu entsprechen.

Zwar wurde das Gießener Waldstadion als mögliches Ausweichstadion vorgeschlagen, jedoch wurde auch dieses von der Liga nicht zugelassen. Im Umkreis von 50 Kilometern befindet sich derzeit kein Stadion, das die Zulassungsvoraussetzungen für die Regionalliga erfüllt. Ein möglicher Austragungsort wäre das Stadion in Steinbach-Haiger gewesen – eine Option, die der Verein aus organisatorischen und sportlichen Gründen nicht realisieren wollte.

Daher wird der FSV Fernwald auch in der kommenden Saison in der Lotto-Hessenliga antreten.

Trotz dieser Entwicklung richtet sich der Blick nun nach vorn. Am letzten Spieltag in Wolfhagen soll der noch fehlende Punkt zur Meisterschaft geholt werden. Die Mannschaft zeigt sich hochmotiviert und möchte den historischen Titelgewinn nun umso entschlossener nach Fernwald holen.